Helfende Assistenzhundepfoten im Grund
Ich helfe Ihnen gerne!

Signalassistenzhunde

Signalassistenzhunde unterstützen und begleiten Menschen, deren akustische Wahrnehmung beeinträchtigt ist. Sie sind die "Ohren auf vier Pfoten" für einen stark schwerhörigen oder gehörlosen Partner und zeigen diesem Geräusche in seiner Umgebung an. So mindern Signalhunde die Isolation durch die Gehörlosigkeit und verbessern das Leben ihres Halters.

Die Hauptaufgabe eines Signalassistenzhunds ist das Anzeigen verschiedener Geräusche. Das kann zum Beispiel die Türklingel, der Wecker, das Telefon, der Timer, der Rauchmelder oder das Weinen des Babys/Kinds sein. Außerdem kann der Hund seinen Besitzer darauf aufmerksam machen, wenn jemand seinen Namen ruft oder wenn ihm etwas heruntergefallen ist.

Bei gehörlosen Kindern kann ein Signalhund außerdem Nachrichten von den Eltern zum Kind überbringen.

E-Mail
Anruf